Zum Inhalt springen

Stellenanzeige Angestellte im Bürodienst (m/w/d)

Der KDFB Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V. mit Sitz in Eichstätt sucht sofort zur Verstärkung eine/n zuverlässige/n Angestellte/n im Bürodienst (m/w/d) (20 Std./w., zunächst befristet auf 2 Jahre)
Stellenausschreibung

Stellenanzeige Eltern-Kind-Referent*in (m/w/d)

Der KDFB Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V. mit Sitz in Eichstätt sucht sofort zur Verstärkung eine/n zuverlässige/n Eltern-Kind-Referent(in)
Wir suchen DICH!

Als Eltern-Kind-Referentin übernimmst Du eigenständig die Organisation und Durchführung der Praxisabende in der Diözese Eichstätt. Du bist zuständig für die Weiterentwicklung der Eltern-Kind-Arbeit in Trägerschaft mti dem KDFB. Die Referententätigkeit erfolgt auf Honorarbasis.
Interessiert? - einfach in der KDFB Geschäftsstelle Tel. 08421 50671 anrufen!

Kastl im Lauterachtal

KDFB Treffen der ehemaligen Leitungskräfte in Kastl im Lauterachtal

Herzliche Einladung zum Treffen der ehemaligen Leitungskräfte in Kastl im Lauterachtal am Mittwoch, 31.05.2023 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Gebührenfrei für ehemalige Führungskräfte auf Zweigvereins-, Bezirks- und Diözesanebene und 25 € für Interessierte, die keine Bezirksleiterinnen, Kommissionsfrauen oder Vorstandsmitglieder auf Zweigs- bzw. Diözesanverbandsebene waren. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat

Frauenfilmabend: Freibad

Herzliche Einladung ins Kino: Termin: Dienstag, 13.06.2023 um 20 Uhr im Filmstudio Alten Stadttheater, Residenzplatz, Eichstätt. Filmtrailer
Freibad ist eine deutsche Filmkomödie von Doris Dörrie, die am 1. September 2022 in den deutschen Kinos startete. Sie thematisiert kulturelle Akzeptanz und gesellschaftliches Miteinander. 

 

Sehnsucht - Der tiefste Antrieb im Menschen

Lieder und Texte mit Mehr-Wert

Herzliche Einladung zum Liederabend am Freitag, 16.06.2023 um die Welt der "Farben" in Liedern und Texten zu entdecken, dabei die Seele baumeln zu lassen und dem tieferen Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen mit Referent Andreas Völker, Chorleiter von Siloam aus Obereichstätt. Beginn ist 19.00 Uhr im Badesee in Altenveldorf. Auch sommerliche Cocktails und Pizzen werden gereicht. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat

Die Menschenrechte - wie tragen Sie dazu bei, Frauen zu stärken und Ihnen Macht zu verschaffen?

Veranstaltung des KDFB Landesbildungswerk Bayern zum UN-Flüchtlingstag in Kooperation mit dem KDFB Bildungswerk Eichstätt e.V. Diese "Unterwegs-Veranstaltung" findet am Dienstag, 20.06.2023 in Nürnberg im Büro für Menschenrechte mit anschließendem Gang durch die "Staße der Menschenrechte" statt. Die Referentin Helga Riedl nimmt im Vortrag die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und ihre Bedeutung für Frauen in den Blick. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Büro für Menschenrechte, Fünferplatz1, 90403 Nürnberg. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 € für KDFB-Mitglieder und 35 € für Nicht-Mitglieder. Veranstaltungsplakat  Anmeldung bis 10. Juni 2023 an KDFB Landesbildungswerk Bayern 

Frauenfrühstück

Frauenfrühstück mit dem Thema "Die Kunst auf sich selbst zu achten" mit Referentin Michaela Blattnig aus Burglengenfeld findet am Mittwoch21.06.2023 um 8.30 Uhr im Haus St. Walburg Monheim statt. Der Vortrag ist gebührenfrei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat

Frauenabend

Frauenabend mit dem Thema "Gestern war ich noch jünger - vom Altwerden und Jungbleiben" mit Referentin Kathrin Karban-Völkl aus Kemnath findet am Mittwoch21.06.2023 um 19.00 Uhr im Johanneszentrum Neumarkt statt. Der Vortrag ist gebührenfrei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat

Glücklichsein ist eine Wahl

Erfahrungsbericht

Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Erfahrungsbericht mit der Autorin Silke Naun-Bates am Mittwoch, 05.07.2023 um 19.30 Uhr ins Johanneszentrum in Neumarkt. Als Frau ohne Beine lebt sie ein glückliches und erfülltes Leben. Mit Humor und Begeisterung transportiert sie ihre persönlichen Erfahrungen und daraus resultierenden Erkenntnisse. Lassen Sie sich von ihrer positiven Energie begeistern! Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

Frauen kontern klug

Wir laden Sie sehr herzlich zur Vortragsreihe "Frauen kontern klug" am Donnerstag, den 13.07.2023 mit Referentin Barbara Bruns aus Wolnzach ein. Manipulation in Verhandlungen - jeder kennt Situationen, bei denen uns die passende Antwort leider zu spät einfällt. Lernen Sie klug zu kontern bei Machtspielchen, Kommunikation und Abwehr - passend zum KDFB Schwerpunktthema Macht.Frauen.Stark. Informationen und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

KDFB Diözesanverband Eichstätt auf Instagram

Wir möchten Sie gerne auf unsere Instagram Seite hinweisen (bitte gleich anklicken) und freuen uns sehr auf Ihr Interesse!

KDFB-Schwerpunktthema

Schwerpunktthema 2023-2024: „Macht.Frauen.Stark.“.
Das Logo zum Schwerpunktthema besteht aus dem Claim Macht.Frauen.Stark., der im Frauenzeichen dargestellt wird. Es zeigt: der KDFB und das Schwerpunktthema Macht.Frauen.Stark. sind vielfältig statt einfältig, farbenfroh statt blass, kraftvoll statt antriebslos.

Ab Januar 2023 werden sich die verschiedenen Einrichtungen des KDFB mit diesem Thema befassen. Jedes der drei Worte wirkt für sich, enthält eine Botschaft, lässt sich ausfüllen, bietet Schwerpunktsetzungen und verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie gemeinsam eine Einheit. Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt.

 

KDFB Bildungsprogramm

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Mittwoch, 31. Mai
10.00 Uhr
KDFB Treffen der ehemaligen Leitungskräfte in Kastl im Lauterachtal
Ort: Kastl, ehem. Klosterkirche St. Peter
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Sonntag, 11. Juni
09.30 Uhr
Ausflug nach Bad Endorf mit Theatervorstellung
Ort: Zentraler Omnibusbahnhof Ingolstadt
Veranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
Dienstag, 13. Juni
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Freibad
Ort: Eichstätt, Filmstudio im Alten Stadttheater
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 14. Juni
14.30 Uhr
Mitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.
Ort: Klosterbetrieb Heidenheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Donnerstag, 15. Juni
18.00 Uhr
Landfrauenvereinigung Diözesan-Delegiertenversammlung mit Neuwahl
Ort: Greding, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: Landfrauenvereinigung LV
Freitag, 16. Juni
19.00 Uhr
Sehnsucht - der tiefste Antrieb im Menschen - Liederabend
Ort: Velburg, Badesee in Altenveldorf
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Dienstag, 20. Juni
14.00 Uhr
Die Menschenrechte - wie tragen Sie dazu bei, Frauen zu stärken und ihnen Macht zu verschaffen?
Ort: Nürnberg, Büro für Menschenrechte
Veranstalter: Bayerischer Landesverband des KDFB
Mittwoch, 21. Juni
18.30 Uhr
Frauenabend: Die Kunst auf sich selbst zu achten
Ort: Monheim, Haus St. Walburga - Region Monheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
19.00 Uhr
Frauenabend: Gestern war ich noch jünger - vom Altwerden und Jungbleiben
Ort: Neumarkt, Kolpinghaus, Johanneszentrum
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 28. Juni
08.30 Uhr
Tagesfahrt nach München AUSGEBUCHT
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Spiritueller Impuls Diözesanbeirat Dr. Anselm Blumberg