Zum Inhalt springen

Stellenanzeige Angestellte im Bürodienst (m/w/d)

Der KDFB Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V. mit Sitz in Eichstätt sucht sofort zur Verstärkung eine/n zuverlässige/n Angestellte/n im Bürodienst (m/w/d) (max. 30 Std./W., zunächst befristet auf 2 Jahre)
 Stellenausschreibung

Stellenanzeige Eltern-Kind-Referent*in (m/w/d)

Der KDFB Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V. mit Sitz in Eichstätt sucht sofort zur Verstärkung eine/n zuverlässige/n Eltern-Kind-Referent(in)
Wir suchen DICH!

Als Eltern-Kind-Referentin übernimmst Du eigenständig die Organisation und Durchführung der Praxisabende in der Diözese Eichstätt. Du bist zuständig für die Weiterentwicklung der Eltern-Kind-Arbeit in Trägerschaft mit dem KDFB. Die Referententätigkeit erfolgt auf Honorarbasis.
Interessiert? - einfach in der KDFB Geschäftsstelle Tel. 08421 50-671 anrufen!

Was das Leben uns so zuspielt...

Bezirkstage 2023

Herzliche Einladung zum Bezirkstag Weißenburg am 30.11.2023 um 19 Uhr in Ellingen zum Thema "Was das Leben uns so zuspielt..." mit Referentin Eva Feuerlein-Wiesner! Die Veranstaltung ist gebührenfrei und eingeladen sind ALLE Frauen! Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsplakat

Freundschaft mit Himmel und Erde

Online-Abend zum Advent mit den Anfängen Jesu nach Markus

Herzliche Einladung zum Online-Abend "Freundschaft mit Himmel und Erde" am Di. 05.12.2023 mit Referentin Dr. Hildegard Gosebrink in Kooperation mit der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz! Diese Veranstaltung ist gebührenfrei.  Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat

Frauenfilmabend: Nathalie – Überwindung der Grenzen

Herzliche Einladung ins Kino Eichstätt zum Frauenfilmabend mit Filmtitel: Nathalie - Überwindung der Grenzen am Dienstag 12.12.2023. Beginn um 20 Uhr und Karten erhalten Sie direkt an der Kinokasse. Sie erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis durch Vorlage Ihres KDFB Ausweises. Trailer zum Kinofilm

 

Was das Leben uns so zuspielt...

Bezirkstag 2023

Herzliche Einladung zum Bezirkstag Herrieden am 13.12.2023 um 19 Uhr in Weinberg / Aurach zum Thema "Was das Leben uns so zuspielt..." mit Referentin Eva Feuerlein-Wiesner! Die Veranstaltung ist gebührenfrei und eingeladen sind ALLE Frauen! Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsplakat

Einführung in den Weltgebetstag der Frauen 2024

Palästina: …durch das Band des Friedens

Herzliche Einladung zur Einführung in den Weltgebetstag der Frauen 2024 mit dem Titel "Palästina: …durch das Band des Friedens". Im gebührenfreien Einführungsseminar erhalten Sie die Gelegenheit, die Gottesdienstordnung mit Bibeltexten und Liedern kennen zu lernen, sowie Fakten über das Land zu erfahren. Der Tag richtet sich an WGT-Multiplikatorinnen aus der gesamten Diözese Eichstätt sowie an interessierte Frauen. Detaillierte Informationen zu den Terminen und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat.

Mut zum NEIN-Sagen

Grenzen setzen ohne Schuldgefühle

Warum ist es wichtig, Nein zu sagen? Warum fällt es uns schwer, Nein zu sagen? Und was ist die Kraftquelle für ein ehrliches JA oder NEIN? Diesen und ähnlichen Fragen will Pater Christoph am Freitag, 19.01.2024 im Hotel Dormero Roth psychologisch und christlich-spirituell nachgehen und auch auf erprobte Tipps zurückgreifen. Detaillierte Informationen und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsplakat.

KDFB Diözesanverband Eichstätt auf Instagram

Wir möchten Sie gerne auf unsere Instagram Seite hinweisen (bitte gleich anklicken) und freuen uns sehr auf Ihr Interesse!

KDFB-Schwerpunktthema

Schwerpunktthema 2023-2024: „Macht.Frauen.Stark.“.
Das Logo zum Schwerpunktthema besteht aus dem Claim Macht.Frauen.Stark., der im Frauenzeichen dargestellt wird. Es zeigt: der KDFB und das Schwerpunktthema Macht.Frauen.Stark. sind vielfältig statt einfältig, farbenfroh statt blass, kraftvoll statt antriebslos.

Ab Januar 2023 werden sich die verschiedenen Einrichtungen des KDFB mit diesem Thema befassen. Jedes der drei Worte wirkt für sich, enthält eine Botschaft, lässt sich ausfüllen, bietet Schwerpunktsetzungen und verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie gemeinsam eine Einheit. Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt.

 

KDFB Bildungsprogramm

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Donnerstag, 30. November
19.00 Uhr
Bezirkstage 2023 Weißenburg: Was das Leben uns so zuspielt...
Ort: Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
Online-Abend: Freundschaft mit Himmel und Erde
Ort: ONLINE
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Dienstag, 12. Dezember
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Nathalie - Überwindung der Grenzen
Ort: Eichstätt, Altes Stadttheater, Altstadtkino
Veranstalter: KDFB Diözesanverband Eichstätt in Kooperation mit dem Filmstudio Eichstätt
Mittwoch, 13. Dezember
19.00 Uhr
Bezirkstag 2023 Herrieden
Ort: Aurach / Weinberg, Kath. Pfarrsaal
Veranstalter: KDFB Bildungswerk e.V. Eichstätt
Freitag, 05. Januar
18.00 Uhr
Traditionelles Räuchern in den Raunächten
Ort: Berching, Pettenkoferhaus
Veranstalter: KDFB Zweigverein Berching
Samstag, 13. Januar
10.00 Uhr
Weltgebetstag 2024 "Palästina: …durch das Band des Friedens"
Ort: Ingolstadt-Gerolfing, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Donnerstag, 18. Januar
18.00 Uhr
Backabend: Süßes und Pikantes für die Faschingsparty
Ort: Pfarrheim Gerolfing
Veranstalter: KDFB Zweigverein Ing.-Gerolfing
19.00 Uhr
Weltgebetstag 2024 "Palästina: …durch das Band des Friedens"
Ort: Beilngries, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
19.00 Uhr
Vortrag: "zu süß, zu fett, zu salzig"
Ort: Paulussaal
Veranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
Freitag, 19. Januar
14.00 Uhr
Mut zum NEIN-Sagen
Ort: Hotel Dormero
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Spiritueller Impuls Diözesanbeirat Dr. Anselm Blumberg