Zum Inhalt springen

Solibrotaktion 2023

Der „Solibrot“-Verkauf findet von Aschermittwoch 22.02.2023 bis Karsamstag 09.04.2023 statt. 

Der Diözesanverband Eichstätt unterstützt im Jahr 2023 mit den beteiligten Zweigvereinen im Bistum Eichsttätt das Projekt Madagaskar: Das Dorf macht die Schule - Die Schule macht das Dorf.

Vielen Dank für Ihren "Brot" Einkauf!

Frauenfrühstück / Frauenabend

Wir haben die beliebte Veranstaltungsreihe Frauenfrühstücke / Frauenabende mit zwei Themenbereiche im Bildungsangebot. Wir starten im Monat März mit dem Thema: "Die Kunst auf sich selbst zu achten" mit Referentin Michaela Blattnig aus Burglengenfeld. Anmeldung bitte an die Geschäftsstelle, damit der jeweilige Bezirk die Verköstigung gut planen kann. Der Vortrag ist gebührenfrei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Terminübersicht finden Sie im Veranstaltungsplakat

Frauenfrühstück / Frauenabend

 

Wir haben die beliebte Veranstaltungsreihe Frauenfrühstücke / Frauenabende mit zwei Themenbereiche im Bildungsangebot. Wir starten im Monat April mit dem Thema: "Gestern war ich noch jünger - vom Altwerden und Jungbleiben" mit Referentin Kathrin Karban-Völkl aus Kemnath. Anmeldung bitte an die Geschäftsstelle, damit der jeweilige Bezirk die Verköstigung gut planen kann. Der Vortrag ist gebührenfrei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Terminübersicht finden Sie im Veranstaltungsplakat

Ich glaube, ich bin schlank!

Wir laden Sie sehr herzlich zur Vortragsreihe "Ich glaube, ich bin schlank!" mit Referentin Belinda Richter aus Weißenburg ein. Wie viele Diätversuche sind schon erfolglos geendet?  Die zertifizierte Ernährungsberaterin weiß um die Fallen, die das tägliche Leben Ihnen stellt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, warum Sie einfach glauben sollten, dass Sie schlank sind. Termine werden Mittwochs, 12.4. und am 10.05.23 angeboten. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

STARK durchs Leben

Entdecken Sie Ihre eigenen Kraftquellen. Erleben Sie vielfältige Möglichkeiten, wie Sie STARK durchs LEBEN gehen können. Gönnen Sie sich eine Auszeit und kehren Sie gestärkt in Ihren Alltag zurück mit Bildungswissenschaftlerin Heidi Maier aus Eichstätt. Termin ist am Samstag, 15.04.2023 von 10-15 Uhr im Tagungshaus Schloss Hirschberg. Information und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

Mein lebendiger Boden im Garten

Bezirksveranstaltung der Landfrauenvereinigung

Herzliche Einladung zur Bezirksveranstaltung Bezirk Eichstätt am Dienstag, 25.04.23 im Gasthaus Beckerwirt in Böhmfeld. Diese Veranstaltungsreihe beginnt um 19.30 Uhr mit Referentin Alessandra van Uffelt aus Hilpoltstein.. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsplakat

Oma-Mama-(Enkel)Kinder

Das Referat Ehe- und Familienpastoral der Diözese Eichstätt lädt in Kooperation KDFB Bildungswerk Großmütter, Mütter und ihre Kinder zu einem gemeinsamen Wochenende mit Gesprächen, Spiel, Spaß und Kreativität ein. Die Veranstaltung findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt. Informationen und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

Frauen kontern klug

Wir laden Sie sehr herzlich zur Vortragsreihe "Frauen kontern klug" mit Referentin Barbara Bruns aus Wolnzach ein. Manipulation in Verhandlungen, jede kennt Situationen, bei denen uns die pasende Antwort leider zu spät einfällt, Lernen Sie klug zu kontern bei Machtspielchen, Kommunikation und Abwehr - passend zum KDFB Schwerpunktthema Macht.Frauen.Stark. Termine werden Mittwochs  26.4. und am 28.06.23 angeboten. Informationen und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

Mit Werten führen - geführt durch Werte

Wir laden Sie sehr herzlich zum Kompetenztraining mit Referent Pater Christoph Kreitmeir, Sozialpädagoge, Theologe, Logotherapeut, Buchautor, Priester und Seelsorger Klinikum Ingolstadt ein. Es wird Impulse und Inspirationen geben sowie Einladung zum Austausch der Teilnehmer*innen. Termin ist am Freitag, 05.05.23 im Tagungshaus Schloss Hirschberg von 14 - 18 Uhr. Information zu Inhaltsbereiche und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer

KDFB Diözesanverband Eichstätt auf Instagram

Wir möchten Sie gerne auf unsere neue Social Media Nutzung "Instagram" hinweisen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Interesse!
Bitte hier LINK anklicken und unsere Beiträge "Liken" und bitte auch teilen!

KDFB-Schwerpunktthema

Schwerpunktthema 2023-2024: „Macht.Frauen.Stark.“.
Das Logo zum Schwerpunktthema besteht aus dem Claim Macht.Frauen.Stark., der im Frauenzeichen dargestellt wird. Es zeigt: der KDFB und das Schwerpunktthema Macht.Frauen.Stark. sind vielfältig statt einfältig, farbenfroh statt blass, kraftvoll statt antriebslos.

Ab Januar 2023 werden sich die verschiedenen Einrichtungen des KDFB mit diesem Thema befassen. Jedes der drei Worte wirkt für sich, enthält eine Botschaft, lässt sich ausfüllen, bietet Schwerpunktsetzungen und verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie gemeinsam eine Einheit. Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt.

 

KDFB Bildungsprogramm

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Mittwoch, 12. April
19.00 Uhr
Ich glaube, ich bin schlank!
Ort: Arberg, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Samstag, 15. April
10.00 Uhr
STARK durchs Leben
Ort: Beilngries, Bistumshaus Schloss Hirschberg
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Dienstag, 18. April
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Gott existiert, Ihr Name ist Petrunya
Ort: Eichstätt, Altes Stadttheater, Altstadtkino
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 19. April
09.30 Uhr
Frauenfrühstück: Gestern war ich noch jünger - vom Altwerden und Jungbleiben
Ort: Illschwang, Kath. Pfarrheim Patrona Bavariae
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Donnerstag, 20. April
14.00 Uhr
"Frauensache" Kräuter für Frauen
Ort: Ingolstadt-Gerolfing, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB Zweigverein Ing.-Gerolfing
Freitag, 21. April
Oma-Mama-(Enkel-)Kinder
Ort: Jugendhaus der Diözese Eichstätt, Schloss Pfünz
Veranstalter: KDFB Diözesanverband Eichstätt in Kooperation mit dem Fachbereich Ehe- und Familienpastoral im Bistum Eichstätt
Montag, 24. April
19.00 Uhr
Frauenabend: Die Kunst auf sich selbst zu achten
Ort: Heilsbronn, Katholisches Pfarrheim - Bezirk Herrieden
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Dienstag, 25. April
19.30 Uhr
Mein lebendiger Boden im Garten
Ort: Gasthaus Beckerwirt
Veranstalter: Landfrauenvereinigung LV
Mittwoch, 26. April
18.30 Uhr
Frauen kontern klug
Ort: Wemding, Haus St. Emmeram
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Freitag, 28. April
Bildungsreise: Westböhmisches Bäderdreieck
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Spiritueller Impuls Diözesanbeirat Dr. Anselm Blumberg