Seit 24. Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Seitdem sind Millionen Menschen auf der Flucht, vor allem Mütter und Kinder. Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt bis ins Mark, und wir blicken fassungslos auf die kriegerischen Auseinandersetzungen. Mit der Aktion Frauen.Frieden.Hoffnungslicht. möchte der KDFB ein Zeichen der Solidarität setzen und zu einem Friedensgebet einladen, das jeden Freitag um 18 Uhr gebetet werden kann. Als Vorlage können Sie das „Gebet in unsicheren Zeiten“ verwenden, das der KDFB Landesverband Bayern kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges verfasst hat.
Hinweise zur Aktion "Frauen.Frieden.Hoffnungslicht"
Beten Sie das Gebet gerne jeden Freitag um 18 Uhr in Gemeinschaft, in Ihrem Zweigverein, Ihrer Familie, mit Nachbar*innen oder auch still für sich alleine. Sie können es vor Ihrer Pfarrkirche, aber auch am Marktplatz oder einem anderen Ort begehen. Natürlich können Sie dieses Friedensgebet auch in den digitalen Raum verlegen. Zünden Sie eine Kerze an und bringen Sie dadurch ein wenig Hoffnung und Licht in diese im Moment so düstere Welt. Gerne können Sie Ihre Anteilnahme teilen und unserem KDFB Landesverband ein Foto per E-Mail an homepage(at)frauenbund-bayern(dot)de mit einer kurzen Einverständniserklärung zur Veröffentlichung auf unseren Medienkanälen zukommen lassen.
Mit der Aktion Frauen. Frieden. Hoffnungslicht. will der Frauenbund auch ein Zeichen der Solidarität setzen und startet eine Spendenaktion:
- für die Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission ist die erste Anlauf- und Kontaktstelle für die Geflüchteten aus der Ukraine, darunter viele Frauen und Kinder. Sie benötigen geschützte Plätze zum Ausruhen, Unterbringungs- bzw. Übernachtungsmöglichkeiten, den freien Zugang zu Toiletten, eine Notversorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, warme Decken, Kleidung und ähnliches.
- für Renovabis. Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, arbeitet gemeinsam mit Partnern in der Ukraine daran, die vom Krieg betroffenen Menschen menschenwürdig unterzubringen und zu versorgen.
Das Spendenkonto finden Sie ebenfalls unter https://www.frauenbund-bayern.de/aktuelles/frauenfrieden-hoffnungslicht/
Auch der KDFB Diözesanverband Eichstätt hat eine Spende an die Bahnhofsmission Ingolstadt in Höhe von 500€ überwiesen.