KDFB-Schirm (neues Design)
18,30 €
Materialbestellung
Sie können folgende KDFB-Werbeartikel, Urkunden und Ehrungen für Mitgliedsjubiläen sowie Arbeitshilfen direkt in der Geschäftsstelle des KDFB Diözesanverbands Eichstätt unter Tel. 08421/50-673 oder E-Mail info(at)frauenbund-eichstaett(dot)de bestellen.
Im Rahmen des neuen Corporate Designs des Frauenbundes wurde der Frauenbund-Laden mit der KDFB-Druckerei Kelly zusammengeschlossen. Alle Werbemittel und Druckprodukte können ab sofort unter www.frauenbund.kelly-druck.de bestellt werden.
KDFB-Werbeartikel
Materialbestellung zur Aktion "Maria, schweige nicht!" anklicken

Materialbestellung zur Aktion "bewegen" anklicken
Einkaufschip | 1,00 € |
Block Din A4 | 1,40 € |
Block Din A5 | 0,70 € |
KDFB-Kerze | 10,50 € |
Bundesgebete/Friedensgebete | ab 01.05.2023 kostenlos |
KDFB-Streichhölzer | ab 01.05.2023 kostenlos |
Artikel für Mitgliedsjubiläen
Mitgliedsnadel in bunt, 1,60 €
zur Ansicht (Restbestand)
Mitgliedsnadel in Silber, 2,00 €
für 20 Jahre Mitgliedschaft im KDFB
Mitgliedsnadel in Gold, 2,00 €
für 40 Jahre Mitgliedschaft im KDFB
Mitgliedsnadel in Gold mit Stein, 3,50 € zur Ansicht
für 50 Jahre Mitgliedschaft im KDFB
Ehrennadel in Silber, 18,00 € zur Ansicht
für mind. 8 Jahre Amt im Zweigverein oder vergleichbare Tätigkeit
Ehrennadel in Gold, 20,00 € zur Ansicht
für mind. 12 Jahre Amt im Zweigverein oder vergleichbare Tätigkeit
Veröffentlichungen und Arbeitshilfen kostenlos
Weihnachten
Fasching
Tag der Diakonin
Maiandacht
Erntedank
Jubiläen und Ehrungen im Verband
Drucksachen
Alle Drucksachen, die es im Frauenbund gibt, können von Mitgliedern, Zweigvereinen und Diözesanverbänden direkt bei der Druckerei Kelly in Abensberg bestellt werden.
Ganz neu bietet die Druckerei den Service, Briefpapiere und Grußkarten mit Ihren "persönlichen" Angaben zu drucken.
Im Online-Bestellportal können Sie sich die Produkte anschauen und über die Preise informieren. Wer sich entschließt, die Materialien zu bestellen, muss seine persönlichen Daten angeben (Name, Anschrift, Funktion im Verband und Diözesanverband sowie Zweigverein).