Herzliche Einladung zum Vortrag "Die Wirbelsäule ist unsere Mitte - Die Statik des Körpers" mit Referent Maximilian Huber, Praxis „AUFRICHTEN der Wirbelsäule“, Buchloe im Allgäu. Schmerzfreiheit ist möglich, wenn wir die Ursachen klären, die Statik korririeren uns uns selber ernst nehmen!
Termin: Mittwoch, 06.07.2022
Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: Heideck 91180, Kath. Pfarrheim, Laibstadt 16
Gebühren: 10 € für KDFB-Mitglieder, 15 € für Nicht-Mitglieder. Anmeldung an die KDFB Geschäftsstelle. Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat
Die Wirbelsäule ist unsere Mitte - Die Statik des Körpers

Online-Seminar: Auswirkungen von Corona auf die Ernährung

Bärbel Kräutle, Bundesvorsitzende der Landfrauenvereinigung des KDFB lädt herzlich KDFB-Mitglieder und Nicht-Mitglieder zu einem spannenden Seminar zum Thema: "Auswirkungen von Corona auf die Ernährung – Ernährung in Krisensituationen" am Freitag 15.07.2022 von 15:00 - 17:00 Uhr ein. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Interkulturelle Kompetenz

Herzliche Einladung zum Vortrag "Interkulturelle Kompetenz" mit Referentin Verena Berthold, M.Sc. Psychologie München am Dienstag, 19.07.2022 um 19.00 Uhr im Rudolf-Koller-Saal der Kurfürstlichen Reitschule in Ingolstadt. Im Vortrag geht es darum Kulturunterschieden konstruktiv zu begegnen und Konflikten vorzubeugen. Wenn wir den Kulturbegriff besser verstehen, fällt uns ein Perspektivwechsel leichter und wir können andere Menschen besser verstehen.
Gebühren: 10 € für KDFB-Mitglieder, 15 € für Nicht-Mitglieder. Anmeldung an die KDFB-Geschäftstelle. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat.
Motivier sich selbst. Sonst macht´s keiner!

Herzliche Einladung zum Vortrag "Motivier dich selbst. Sonst macht´s keiner!" mit Referentin Nicola Fritze, Unternehmerin, Rednerin, Coach und Autorin aus Reutlingen. Ein Vortrag, der aktiviert: Zum Machen und Lachen.
Termin: Donnerstag, 21.07.2022
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Nürnberg-Altenfurt 90475, Kath. Pfarrheim, Von-Soden-Straße 28
Gebühren: 10 € für KDFB-Mitglieder, 15 € für Nicht-Mitglieder. Anmeldung an die KDFB Geschäftsstelle. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsplakat.
Gewaltfreie Kommunikation

Herzliche Einladung zum Vortrag "Gewaltfreie Kommunikation" mit Referent Ansger van Olfen, Trainer für gewaltfreie Kommunikation, Maihingen am Donnerstag, 28.07.2022 um 19.00 Uhr. Die Veranstaltung findet im Bürgersaal, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1, in Wolframs-Eschenbach statt. In vielen Konflikten wissen wir eigentlich gar nicht, was wir selbst wollen und was der andere will. Die Folge sind oft frustrierende Streitigkeiten, die niemandem nützen. Der Referent stellt die von Marschall B. Rosenberg entwickelte Methode zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) vor, mit der man klären kann, was man selber braucht, und es so zu formulieren, dass der andere es nicht als Kritik oder Forderung hört. KDFB Mitglieder zahlen 3 €, Nicht-Mitglieder zahlen 5 €. Anmeldung an die KDFB Geschäftstelle. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsplakat.
Mit Bibel und Rucksack im Herzen weitergehen
Anmeldung an die KDFB Geschäftsstelle ab Dienstag, 05.07.2022 möglich!!!

Herzliche Einladung zu unserer jährlichen Veranstaltung "Mit Bibel und Rucksack im Herzen weitergehen" vom Freitag, 02.09.2022 bis Samstag, 03.09.2022 im Kloster Heidenheim, Marktplatz 1, in 91719 Heidenheim. Begleitet werden wir vom Referenten Konrad Herrmann, Std. a.D., ehem. Geistlicher KDFB-Diözesanbeitrat, Rauenzell. Das Programm und Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat.
Veranstaltungshinweis für Oktober: "Weil Gott es so will" mit Sr. Philippa Rath OSB

Vortrag von Sr. Philippa Rath OSB, Abtei St. Hildegard Rüdesheim-Eibingen „Weil Gott es so will“ am Donnerstag, 13. Oktober 2022 im Festsaal des Alten Stadttheaters Eichstätt, Residenzplatz 17, 85072 Eichstätt
Kartenvorverkauf in der KDFB Geschäftsstelle. Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsplakat
Frauenbund Spendenaktion

Wir helfen Mädchen und jungen Frauen raus aus dem Coronatief und zurück ins Leben
Der KDFB hat zusammen mit dem Hildegardis-Verein und IN VIA das Projekt: "Women4Youth" gestartet. Dieses Projekt will Mädchen und junge Frauen stärken, die die Corona-Pandemie besonders hart getroffen hat. Jeder Geldbetrag hilft Müttern und jungen Frauen, verpasste berufliche Chancen nachzuholen, neue Netzwerke zu knüpfen und mit frischem Selbstvertrauen in das nächste Kapitel ihres Lebens aufzubrechen. Informationen finden Sie unter www.women4youth.de
Spendenkonto KDFB, Liga Bank Regensburg
IBAN: DE97 7509 0300 0202 2085 55
BIC: GENODEF1M05
Stichwort: Zukunft
KDFB Diözesanverband Eichstätt auf Facebook

Wir möchten Sie gerne auf unsere neue Social Media Nutzung "Facebook" hinweisen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Interesse!
https://www.facebook.com/FrauenbundDioezeseEichstaett
KDFB-Schwerpunktthema
Passend zum Kampagnenleitgedanken
„Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ geht es bis Sommer 2021 darum, sich von der verbandlichen Stärke und Vielfalt, dem Zusammenhalt und dem Engagement des KDFB in Gesellschaft, Kirche und Politik bewegen zu lassen.
Die KDFB-Kampagne "bewegen" startete am 8. März 2019, dem Internationalen Tag der Frau, in München.
Das geschieht in fünf Themenfeldern:
Themenfelder der Kampagne "bewegen!"
Aktuelle Pressemitteilungen
KDFB Bildungsprogramm
- Dienstag, 20. September
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk WeißenburgOrt: 91710 Gunzenhausen, Nürnberger Str. 29, Kath. PfarrheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Freitag, 23. September
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk VelburgOrt: 92358 Seubersdorf, Waldkirchen 8, Kath. Pfarrheim / vor der KircheVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Montag, 26. September
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk BeilngriesOrt: 85137 Gungolding, St.-Marien-Straße 16, Kath. PfarrheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Mittwoch, 28. September
- 19.00 UhrBezirksveranstaltung VerbraucherService Bayern - Bezirk HerriedenOrt: Arberg 91722, Kath. Pfarrheim, Schlossweg 14Veranstalter: VerbraucherService Bayern (VSB)
- Donnerstag, 29. September
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk KastlOrt: 92280 Kastl, Neumarkter Str. 14, JugendheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Dienstag, 04. Oktober
- 19.00 UhrBezirksveranstaltung Landfrauenvereinigung - Bezirk BeilngriesOrt: Pfraundorf 85125, Gasthaus Hiemer, Dorfstraße 12Veranstalter: Landfrauenvereinigung LV
- Donnerstag, 06. Oktober
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk WemdingOrt: 86650 Wemding, Pfarrgasse 3, Haus St. EmmeramVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Dienstag, 11. Oktober
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk HilpoltsteinOrt: 91187 Röttenbach, Deutschherrnstraße 14, DeutschordenshausVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Donnerstag, 13. Oktober
- 19.00 UhrWEIL GOTT ES SO WILLOrt: 85072 Eichstätt, Residenzplatz 17, Altes Stadttheater, FestsaalVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Mittwoch, 19. Oktober
- 19.00 UhrBezirkstage 2022 - Bezirk HerriedenOrt: 91722 Großlellenfeld, Großlellenfeld 18, PfarrstadelVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Spiritueller Impuls Diözesanbeirat Dr. Anselm Blumberg