Kampagne "bewegen!"
Seit 1904 bewegt der Katholische Deutsche Frauenbund in Bayern aktiv Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit welchen Themenfeldern der KDFB auch in Zukunft bewegen und die Gesellschaft positiv mitgestalten will, das zeigt eindrucksvoll die KDFB-Kampagne "bewegen!"
Der Startschuss für diese öffentlichkeitswirksame Kampagne fiel am 8. März 2019, dem Internationalen Tag der Frau. In München fand dazu auf dem Marienplatz ein medial viel beachteter Flashmob statt. Bayern-1-Moderatorin Susanne Rohrer eröffnete den Flashmob gemeinsam mit der KDFB-Landesvorsitzenden Emilia Müller. Organisiert wurde die Auftakt-Aktion mit dem Titel „Frauen können alles! bewegen!“ gemeinsam von KDFB Landesverband Bayern und den KDFB-Diözesanverbänden Augsburg, Eichstätt, München-Freising sowie Regensburg.
Passend zum Kampagnenleitgedanken „Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ geht es bis Sommer 2021 darum, sich von der verbandlichen Stärke und Vielfalt, dem Zusammenhalt und dem Engagement des KDFB in Gesellschaft, Kirche und Politik bewegen zu lassen. Das geschieht in fünf Themenfeldern.
Themenfelder der Kampagne "bewegen!"
Gemeinsam können wir viel bewegen. Machen Sie mit! Lassen Sie sich von unserer Kampagne begeistern und begeistern Sie damit andere Frauen! Auf der Seite www.bewegen-kdfb.de
finden Sie Informationen zu den Themen der Kampagne.